Sie lesen derzeit unsere deutschsprachige Ausgabe.

Tragen Sie sich für unseren deutschsprachigen Newsletter ein.

Editions

AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel

Worum es geht:

AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel - Als Experte für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im Kakaosektor wurde AFOODS-Gründer Dayog KABORE von der Internationalen Kakao-Organisation (ICCO) als Lead Panellist zur Weltkakaokonferenz 2024 in Brüssel, Belgien, eingeladen.
© Patapata Pictures
AFOODSJournal

von AFOODSJournal (AFJ)

International

Worum es geht:

AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel - Als Experte für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im Kakaosektor wurde AFOODS-Gründer Dayog KABORE von der Internationalen Kakao-Organisation (ICCO) als Lead Panellist zur Weltkakaokonferenz 2024 in Brüssel, Belgien, eingeladen.

Teilen

AFOODSJournal

von AFOODSJournal (AFJ)

International

Worum es geht

AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel - Als Experte für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im Kakaosektor wurde AFOODS-Gründer Dayog KABORE von der Internationalen Kakao-Organisation (ICCO) als Lead Panellist zur Weltkakaokonferenz 2024 in Brüssel, Belgien, eingeladen.

Teilen

AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel - Als Experte für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im Kakaosektor wurde AFOODS-Gründer Dayog KABORE von der Internationalen Kakao-Organisation (ICCO) als Lead Panellist zur Weltkakaokonferenz 2024 in Brüssel, Belgien, eingeladen.
Please select listing to show.

As expert in circular economy and sustainability in the cocoa sector,our Founder Dayog KABORE was honored to be invited by International Cocoa Organization (ICCO) to the 2024 World Cocoa Conference in Brussels, Belgium, as Lead Panelist. I presented on: Sensorial and Nutraceutical Quality Attributes – Seizing Opportunities with Innovative Cacao-fruit-based Products that address 4 fundamental issues: Health, Fairness, Ownership and Sustainability. Based on his experience with our innovations within AFOODS® Group , his talk touched on the possibilities of developing and successfully marketing new, INNOVATIVE products (that are based on traditional know-how) using the nutrients as well as health-promoting and sensory aspects of the cacao fruit (and not only cocoa) to provide cocoa farmers with an additional source of income and thus generate demand not only in the traditional markets, but above all in new markets.

Please select listing to show.

Dayog KABORE  also emphasized the need for a system that clarifies the question of ownership of knowledge, transparency, and traceability from the very beginning, so that the cocoa farmers really benefit from all these new and innovative products (because they are the inspiration). Otherwise, the big players will continue to profit from these innovations. And the farmers’ share of the cocoa cake will remain very insignificant, regardless of the size of the cocoa cake. A panel discussion followed his presentation, featuring experts from Africa, Europe and Latin America who shared insights on the importance of fair participation of cocoa farmers.

Über AFOODSJournal (AFJ)
Das AFOODS Journal (AFJ) ist ein Magazin für Kreislaufwirtschaft und die Informationsquelle für alle, die sich für Ernährung und Gesundheit sowie Rohstoffverarbeitung mit Bezug auf afrikanische Rohstoffe und Savoir-faire interessieren. Hier finden Sie Nachrichten, Einblicke, Geschichten und Kommentare zu Upcycling-Innovationen und Kreislaufwirtschaft, die auf afrikanischem Know-how und traditionellem Wissen in Kombination mit modernen Verarbeitungstechniken basieren

Über AFOODSJournal (AFJ)

Das AFOODS Journal (AFJ) ist ein Magazin für Kreislaufwirtschaft und die Informationsquelle für alle, die sich für Ernährung und Gesundheit sowie Rohstoffverarbeitung mit Bezug auf afrikanische Rohstoffe und Savoir-faire interessieren. Hier finden Sie Nachrichten, Einblicke, Geschichten und Kommentare zu Upcycling-Innovationen und Kreislaufwirtschaft, die auf afrikanischem Know-how und traditionellem Wissen in Kombination mit modernen Verarbeitungstechniken basieren

Sollten Sie weitere Informationen zu diesem Artikel wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.Senden Sie uns hierzu eine Anfrage.

Share

Ähnliche News

Vollständiges Upcycling von Kakao-, Kaffee- und Cashewabfällen zu innovativen Lebensmitteln
28.09. 2024
AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel
7.05. 2024

Sollten Sie weitere Informationen zu diesem Artikel wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.Senden Sie uns hierzu eine Anfrage.

Mehr Beiträge von AFOODSJournal (AFJ)
Vollständiges Upcycling von Kakao-, Kaffee- und Cashewabfällen zu innovativen Lebensmitteln
28.09.2024
Vollständiges Upcycling von Kakao-, Kaffee- und Cashewabfällen zu innovativen Lebensmitteln
AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel
7.05.2024
AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel - Als Experte für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im
AFOODS Group. Wo traditionelles afrikanisches Wissen auf moderne Verarbeitung trifft
2.05.2024
AFOODS Group afrikanisches Wissen - AFOODS ist eine Black-owned Marke , die in einem Sektor
Vollständiges Upcycling von Kakao-, Kaffee- und Cashewabfällen zu innovativen Lebensmitteln
28.09.2024
Vollständiges Upcycling von Kakao-, Kaffee- und Cashewabfällen zu innovativen Lebensmitteln
AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel
7.05.2024
AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel - Als Experte für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im

Request for more information

Related Post:

AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel
AFOODS Group auf der Weltkakao-Konferenz in Brüssel - Als Experte für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit im Kakaosektor wurde AFOODS-Gründer Dayog KABORE von der Internationalen Kakao-Organisation (ICCO) als Lead Panellist zur Weltkakaokonferenz 2024 in Brüssel, Belgien, eingeladen.
Your Email *
Your First and Last Name *
Your Phone Number
Purpose / Justification for the request *
Is There anything else that you would like to share with me?

Mit dem Absenden dieser Anfrage durch Anklicken des Buttons „Submit your Request“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Darüber hinaus verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie zukünftig über aktuelle Themen und Veranstaltungen der Organisationsgruppe TAC zu informieren.